„Der Preisrutsch wird nicht von Dauer sein.“
Expert:innen gehen davon aus, dass die Immobilienpreise mittelfristig wieder steigen werden – denn die Nachfrage ist weiterhin hoch. Besonders in Berlin.
Interessante Neuigkeiten? Gut zu wissen.
Der beste Weg dorthin ist immer Neugier.
Expert:innen gehen davon aus, dass die Immobilienpreise mittelfristig wieder steigen werden – denn die Nachfrage ist weiterhin hoch. Besonders in Berlin.
Frauen können sich oft mehr „Immobilie“ leisten, als ihnen bewusst ist. Und sollten sich für ihre finanzielle Absicherung so früh wie möglich unabhängig von anderen machen.
Frauen kaufen meist zur Selbstnutzung. Dabei gehen der Wunsch nach einem sicheren Investment für die Vermögensbildung und der Kauf einer Anlageimmobilie Hand in Hand.
Parkplätze in Berlin sind rar, die Mieten für Stellplätze steigen stetig, Kauf und Unterhalt hingegen sind günstig.
Die Stadt wächst, die Wirtschaft boomt und im Gegensatz zu anderen Regionen erweist sich der Berliner Immobilienmarkt als stabil.
Angesichts der rasant steigenden Energiepreise wird ein möglichst geringer Energieverbrauch bei Immobilien immer relevanter – für Kauf und Verkauf.