Veröffentlicht am |Kategorien Alle, Berlin

Gimme three!

3 außergewöhnliche Weihnachtsmärkte in Berlin

Die Weihnachtsmarktsaison beginnt und Sie wissen nicht wohin in Berlin? Ist doch alles das Gleiche? Mitnichten!

Unsere drei ungewöhnlichen Weihnachtsmärkte in Berlin bringen Sie auf neue Ideen: an den Wannsee-Hafen, ins Open-Air Kino oder zum Rodeo. Garantiert fernab von Weihnachtskitsch und überlaufener Großveranstaltung.

Weihnachtszeit in Berlin: Das bedeutet Lichtermeere und Glühweinduft. Weihnachtskitsch und Langosch-Buden. Klassisches Krippenspiel und „Last Christmas“-Endlosschleifen. Mal stilvoll, mal trashig – selbst in der Weihnachtszeit lässt sich unsere Stadt nicht einfach festlegen. Und das lieben wir an ihr!

Falls Sie noch unentschlossen sind, haben wir hier drei besondere Empfehlungen fernab der bekanntesten Weihnachts(jahr)märkte.

Tipp 1: Nix Schlitten… hier kommt der Weihnachtsmann mit dem Boot!

Wird in Ihrer Familie auch die Diskussion geführt, ob an Weihnachten das Christkind oder der Weihnachtsmann die Geschenke bringt? Auf dem Christkindlmarkt im Kladower Hafen am Wannsee werden einfach beide gefeiert! Diskussion beendet. Besonderes Highlight: nach Anbruch der Dunkelheit kommt um 17 Uhr der Weihnachtsmann mit seinen Engeln vom Wasser her und verteilt Geschenke an die Kinder. Warum er das schon so weit vor Weihnachten tut, müssen Sie Ihren Kindern aber selbst erklären …

Adresse: Imchenplatz, 14089 Berlin-Kladow
Termine: 3. und 4.12.2022
Öffnungszeiten: 12:00 – 19:00 Uhr
Eintritt: frei

Mehr Infos: www.kladower-christkindlmarkt.de

Tipp 2: Open-Air Kino im Winter? Wärmstens zu empfehlen!

Manche Filme kann man einfach nicht oft genug anschauen. Freuen Sie sich auch jedes Jahr auf die „Feuerzangenbowle“? Der Weihnachtsmarkt im historischen Nikolaiviertel in Mitte steht in diesem Jahr ganz unter dem Motto des beliebten Filmklassikers. Inmitten des nostalgischen Weihnachtsmarktes rund um die Nikolaikirche genießen Besucher:innen in entspannter Atmosphäre Weihnachtsfilm-Vorführungen auf gemütlichen Sesseln und Sofas. Dafür, dass dabei garantiert keinem zu kalt wird, sorgt der große Kupferkessel voller Feuerzangenbowle. Wohliges Weihnachten!

Adresse: Nikolaikirchplatz, 10178 Berlin-Mitte
Termine: 11.11.2022 bis zum 01.01.2023
Öffnungszeiten: täglich von 12:00 bis 22:00 Uhr
Filmvorführungen: tägl. um 14:30, 17:00 und 19:30 Uhr
Eintritt: frei

Weitere Infos: zur Facebook Veranstaltung und visitberlin.de

Tipp 3: Santa Baby, there’s one thing I really do need …

Waren Sie in diesem Jahr auch besonders brav und haben exklusive Wünsche an den Weihnachtsmann? Für zusätzliche Inspiration sorgt Berlins Designer-Weihnachtsmarkt in Kreuzberg. Seit 2009 begeistert das „Weihnachtsrodeo“ seine Besucher:innen mit limitierten Designerstücken, Streetart und Street Food. Geschützt vor Wind und Wetter können Sie im Kühlhaus Berlin ausgiebig shoppen und schlemmen. Oder Sie werden selbst kreativ und lernen in einem der vielen Workshops Paper Printing, Siebdruck oder Nähen für ganz persönliche Geschenkideen.

Adresse: Kühlhaus Berlin, Luckenwalder Straße 3, 10963 Berlin-Kreuzberg
Termine: 2., 3. und 4. Adventswochenende
Öffnungszeiten: Sa und So, 12:00 – 20:00 Uhr
Eintritt: frei

Mehr Infos: www.weihnachtsrodeo.de